MosIK-Projekt startet an der Sekundarschule Jülich
Wir freuen uns, allen Mitgliedern der Schulgemeinde der Sekundarschule Jülich mitteilen zu können, dass ab dem 01.02.2025 das zunächst zeitlich begrenzte MosIK-Projekt des Kreises Düren an unserer Schule eingeführt wird. Dieses Pilotprojekt zielt darauf ab, ein effektives und selbstbestimmtes Lernen aller Schüler*innen zu fördern. Gleichzeitig soll die Inklusion von Kindern mit den verschiedesten Bedarfen und sonderpädagogischem Förderbedarf verbessert werden.
Kern des MosIK-Projekts ist der systemische Einsatz von Inklusionsassistenzen, die sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräften und dem pädagogischen Personal zur Seite stehen. Die neuen Unterstützungskräfte helfen dabei, eine konstante erzieherische und lernbegleitende Unterstützung in den Klassen zu gewährleisten. So wird die Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag für alle Kinder gestärkt. Der Einsatz wird vornehmlich in den Jahrgängen 5-7 auf Klassenebene und im Jahrgang 8 und 9 auf Jahrgangsebene erfolgen.
Die Maßnahmen des Projekts werden flexibel gestaltet und können in unterschiedlichen Formen umgesetzt werden:
- in der Einzelbetreuung,
- in kleinen Gruppen,
- im Klassenverband oder
- klassenübergreifend in Kooperation mit der jeweils anwesenden Lehrkraft.
Das Ziel ist es, eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen, von der alle Beteiligten profitieren – Schüler*innen, Lehrkräfte und das pädagogische Personal gleichermaßen.
Wir freuen uns auf den Start dieses wegweisenden Projekts und auf die positiven Veränderungen, die es für unsere Schulgemeinschaft mit sich bringen wird.
Ihr Team der Sekundarschule Jülich